Um Ihre Augen in gefährlichen Umgebungen zu schützen, ist die Wahl der richtigen ANSI-Schutzbrille unerlässlich. Die ANSI-Norm Z87 wird durch ihre höher eingestuften Versionen (Z87+ und Z87-2+) ergänzt. Sie geben Aufschluss über den Grad des Schutzes, den jeder Typ bietet. Ganz gleich, ob Sie im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Bergbau oder in einer anderen risikoreichen Branche tätig sind, wir müssen diese Normen kennen. Sie können Ihnen helfen, die richtige Schutzbrille für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Was sind ANSI Schutzbrille?
Die Schutzbrillen erfüllen die vom American National Standards Institute (ANSI) festgelegten Sicherheitsnormen. Diese Normen definieren das Schutzniveau von Brillen und stellen sicher, dass sie bestimmten Aufprallkräften, Chemikalien und anderen Gefahren am Arbeitsplatz standhalten können. ANSI Z87 ist die grundlegende Norm, aber es gibt bessere Versionen wie Z87+ und Z87-2+, die einen höheren Schutz bieten.
Die Bedeutung der ANSI Z87-Bewertungen
ANSI-Schutzbrillen gibt es in drei Hauptkategorien: Z87, Z87+ und Z87-2+. Jede Einstufung gibt den Grad der Stoßfestigkeit und des Schutzes an, den die Schutzbrille bietet. Um einen angemessenen Augenschutz zu gewährleisten, ist es wichtig zu wissen, welche Einstufung für Ihre Umgebung geeignet ist.
ANSI Z87: Dies ist die Grundnorm. Schutzbrillen, die mit ANSI Z87 gekennzeichnet sind, erfüllen die Mindestanforderungen an die Stoßfestigkeit. Diese Schutzbrillen dienen hauptsächlich zum Schutz gegen Stöße mit geringer Energie, wie z. B. Staub, leichte Verschmutzungen oder kleinere Spritzer. Z87-Schutzbrillen sind für allgemeine Arbeitsumgebungen geeignet, reichen aber möglicherweise nicht für Anwendungen mit hohem Risiko aus.
ANSI Z87+: Die Z87+-Bewertung steht für erhöhten Schutz. Schutzbrillen, die diese Norm erfüllen, wurden strengeren Tests unterzogen und sind dadurch widerstandsfähiger gegen Stöße mit höherer Energie. Diese Schutzbrillen sind ideal für Branchen wie das Baugewerbe, die verarbeitende Industrie oder die Arbeit mit schweren Maschinen, wo Trümmer und umherfliegende Gegenstände schwere Verletzungen verursachen können.
ANSI Z87-2+: Dies ist die höchste Schutzstufe im ANSI-System. Z87-2+-Schutzbrillen sind für extreme Bedingungen geeignet und werden häufig beim Militär oder bei Abbrucharbeiten eingesetzt, wo die Gefahr von Hochgeschwindigkeitsprojektilen und anderen schweren Bedrohungen besteht. Die Norm Z87-2+ erfordert häufig Doppelglas-Konfigurationen und ballistische Gläser für zusätzliche Haltbarkeit.
ANSI Z87-Schutzbrillen verstehen
ANSI Z87-Schutzbrillen bieten einen grundlegenden Schutz. Diese Schutzbrillen werden in erster Linie auf ihre Stoßfestigkeit geprüft und können Stößen von kleinen Objekten wie Staub, Splitt und leichten Fremdkörpern standhalten. Wenn das Brillenglas bei dem Test, bei dem eine ¼-Zoll-Stahlkugel aus einer bestimmten Höhe fallen gelassen wird, um die Widerstandsfähigkeit des Brillenglases zu testen, nicht zerspringt oder zerbricht, hat es den Test bestanden. Das Glasmaterial für ANSI Z87-Schutzbrillen besteht häufig aus Polycarbonat, einem haltbaren und leichten Material, das für seine hohe Stoßfestigkeit bekannt ist. Auch Trivex und andere Kunststoffe sind beliebt.
ANSI Z87+-Schutzbrillen bieten einen besseren Schutz als die Z87-Norm. Die Z87+-Klassifizierung bedeutet, dass die Schutzbrille zusätzlichen Tests unterzogen wurde, um Stößen mit höherer Energie standzuhalten. Diese Schutzbrillen sind oft dicker und stärker und bieten Schutz vor schwereren Gefahren wie sich schneller bewegenden Trümmern und schwereren Partikeln. Branchen wie das Baugewerbe, die Schwerindustrie und der Bergbau benötigen häufig ANSI Z87+-Schutzbrillen, da sie höheren Risiken ausgesetzt sind. Diese Schutzbrillen haben in der Regel 2 bis 3 mm dicke Gläser, um sicherzustellen, dass sie die höhere Aufprallenergie, die in diesen Umgebungen auftreten kann, absorbieren können.
Die Einstufung ANSI Z87-2+ stellt die höchste Schutzstufe für Schutzbrillen dar. Diese Schutzbrillen eignen sich perfekt für extreme Bedingungen mit hoher Aufprallwirkung und können mit Doppelgläsern oder ballistischen Gläsern für maximale Haltbarkeit ausgestattet sein. Z87-2+ Schutzbrillen werden in Situationen mit Hochgeschwindigkeitsprojektilen oder explosiven Trümmern benötigt, z. B. auf Abbruchbaustellen, bei militärischen Einsätzen oder in Umgebungen mit hohen Geschwindigkeiten. Die Gläser von Z87-2+ Schutzbrillen sind in der Regel 3 mm bis 4 mm dick und bieten damit den dicksten Schutz. Materialien wie Trivex, Polycarbonat und manchmal auch ballistische Materialien werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Gläser extremen Kräften standhalten, ohne zu brechen.
Die Wahl der richtigen ANSI-Schutzbrille
Bei der Auswahl der Schutzbrille sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Umwelt und Gefährdungen: Bestimmen Sie die damit verbundenen Risiken. Für allgemeine Arbeitsumgebungen mit leichtem Schmutz oder Staub kann eine ANSI Z87-Schutzbrille ausreichend sein. Für gefährlichere Umgebungen wie Bauwesen, Landwirtschaft oder Bergbau sollten Sie sich für eine Z87+- oder Z87-2+-Schutzbrille entscheiden.
Aufprallresistenz: Höhere Schutzklassen wie Z87+ und Z87-2+ bieten einen besseren Schutz gegen Stöße mit höherer Energie. Wenn Sie fliegenden Trümmern, Chemikalien oder ballistischen Bedrohungen ausgesetzt sind, bieten diese höher eingestuften Schutzbrillen einen besseren Schutz.
Komfort und Passform: Komfort ist wichtig für langes Tragen. Achten Sie auf eine Schutzbrille, die verstellbare Bänder, Schaumstoffpolsterung und eine gute Belüftung bietet.
Langlebigkeit: Die Z87+- und Z87-2+-Brillen wurden für Umgebungen mit höherer Beanspruchung entwickelt und sind daher widerstandsfähiger als Standard-Z87-Brillen.
Warum sollten Sie sich für eine Z87+- oder Z87-2+-Schutzbrille entscheiden?
Z87+ oder Z87-2+ Schutzbrillen bieten hervorragenden Schutz in risikoreichen Arbeitsumgebungen. Diese Schutzbrillen sind widerstandsfähiger gegen energiereiche Stöße und verringern die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen. In Branchen wie dem Bergbau, dem Baugewerbe und der Landwirtschaft, wo die Risiken höher sind, sorgt das Tragen von Z87+- oder Z87-2+-Schutzbrillen für die Sicherheit der Arbeiter.
Für Unternehmen, die Großaufträge oder spezielle Designs suchen, ANSI-Schutzbrillen Hersteller in China und ANSI-Schutzbrillenlieferanten können hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Viele Hersteller von ANSI-Schutzbrillen bieten kundenspezifische Designs an, so dass es einfacher ist, die Schutzbrillen an die spezifischen Bedürfnisse der Arbeitnehmer anzupassen.
Schlussfolgerung
Die Wahl der richtigen ANSI-Schutzbrille ist entscheidend für den Schutz Ihrer Augen vor Gefahren am Arbeitsplatz. Unabhängig davon, ob Sie einen Basisschutz mit einer ANSI Z87-Schutzbrille, einen erweiterten Schutz mit einer Z87+-Schutzbrille oder den ultimativen Schutz mit einer Z87-2+-Schutzbrille benötigen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Schutzklassen zu kennen. In Branchen mit mittleren bis extremen Risiken sollten Sie sich für eine ANSI Z87+ oder Z87-2+ Schutzbrille entscheiden. Diese Schutzbrillen bieten den besten Schutz vor umherfliegenden Trümmern, Chemikalienspritzern und Stößen mit hoher Geschwindigkeit und gewährleisten so die Sicherheit in risikoreichen Umgebungen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau und der Landwirtschaft und minimieren die Risiken bei der Arbeit.